Technik-Übersetzungen
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Technik-Vokablen ür die jeweiligen Graduierungen, die im täglichen Training benutzt werden.
Hier können Sie die Vokabeln als PDF-Datei herunterladen:
9. und 8. Kup
| Koreanisch | Deutsch |
|---|---|
| moa-sogi | geschlossene Stellung (chariot/kyongne) |
| nahrani-sogi | Parallelstellung (junbi) |
| ap-sogi | kurze Vorwärtsstellung |
| ap-gubi | lange Vorwärtsstellung |
| dyt-gubi | Rückwärtsstellung |
| arae-makki | Tiefabwehr |
| momtong-jirugi | Fauststoß mittlere Angriffsstufe |
| olgul-makki | Hochabwehr / Gesichtsblock |
| an-makki | Außenunterarmblock nach innen |
| an-palmok-bakkat-makki | Innenunterarmblock nach außen |
| bakkat-palmok-bakkat-makki | Außenunterarmblock nach außen |
| goduro-makki | Doppelblock / Kampfstellung |
| arae-hechyo-makki | Keilblock untere Angriffsstufe |
| ap-chagi | Fußtritt vorwärts |
| ap-cha-olligi | Beinschwung vorwärts |
| baldung(-chagi) | Fußtritt mit dem Spann |
7. Kup
| Koreanisch | Deutsch |
|---|---|
| olgul-jirugi | Fauststoß obere Angriffsstufe |
| twio-ap-chagi | gesprungener Vorwärtsfußtritt |
| naeryo-chagi | Abwärtsfußschlag |
| dollyo-chagi | Halbkreisfußtritt |
6. Kup
| Koreanisch | Deutsch |
|---|---|
| juchum-sogi | Seitwärtsstellung |
| dubon-jirugi | doppelter Fauststoß |
| sonnal-bakkat-chigi | Außenhandkantenschlag nach außen |
| sonnal-mok-chigi | Handkantenschlag nach innen zum Hals |
| sonnal-dung-chigi | Innenhandkantenschlag |
| sonnal-goduro-makki | Handkantenblock |
| hansonnal-makki | Handkantenblock einseitig nach außen |
| sonnal-arae-makki | Handkantentiefabwehr |
| sonnal-olgul-makki | Handkantenhochabwehr |
5. Kup
| Koreanisch | Deutsch |
|---|---|
| batangson-momtong-makki | Handballenblock mittlere Angriffsstufe |
| batangson-nullo-makki | Handballenblock nach unten |
| batangson-ollyo-makki | Handballenblock aufwärts |
| batangson-jirugi | Handballenstoß |
| sonkut-chirugi | Fingerspitzenstoß |
| jebipum-sonnal-mok-chigi | Schwalbenschlag |
| dung-jumok-ape-chigi | Faustrückenschlag nach vorne |
| yop-chagi | Seitwärtsfußtritt |
| tora-yop-chagi | gedrehter Seitwärtsfußtritt |
| dyt-chagi | Rückwärtsfußtritt |
| huryo-chagi | Peitschenschlag |
| momdollyo-huryo-chagi | Fersendrehschlag |
4. Kup
| Koreanisch | Deutsch |
|---|---|
| wen sogi | Linksstellung |
| oreun sogi | Rechtsstellung |
| ap-koa-sogi | Überkreuzstellung nach vorne |
| me-jumok-naeyo-chigi | Faustbodenschlag abwärts |
| palkup-dollyo-chigi | Halbkreisellbogenschlag |
| palkup-pjoyok-chigi | Ellbogenzielschlag |
| miro-chagi | Schiebetritt / Pushkick |
| twio-yop-chagi | gesprungener Seitwärtsfußtritt |
3. Kup
| Koreanisch | Deutsch |
|---|---|
| hansonnal-olgul-bituro-makki | Handkantenblock einseitig gewunden |
| bituro-chagi | gewundener Tritt nach Außen |
2. Kup
| Koreanisch | Deutsch |
|---|---|
| bom-sogi | Tigerstellung |
| bo-jumok-junbi | Friedenshand |
| gawi-makki | Scherenblock |
| momtong-hechyo-makki | Keilblock mittlere Angriffsstufe |
| murup-chigi | Knieschlag |
| du-jumok-jechyo-jirugi | umgedrehter Doppelfauststoß |
| otgoto-arae-makki | Kreuizblock untere Angriffsstufe |
| dung-jumok-olgul-bakkat-chigi | Faustrückenschlag nach außen obere Angriffsstufe |
| hansonnal-momtong-yop-makki | Handkantenblock einseitig seitwärts |
| momtong-yop-jirugi | Fauststoß seitwärts mittlere Angriffsstufe |
| sewo-an-chagi | Tirtt mit der Fußinnenkante |
| pyojok-chagi | Zieltritt |
1. Kup
| Koreanisch | Deutsch |
|---|---|
| oesantul-makki | Zweiarmblock |
| jumok-dangyo-tok-jirugi | Aufwärtsschlag mit der Faust zum Kinn |
| du-bal-dangsang-twio-ap-chagi | doppelter Vorwärtsfußtritt gesprungen |
