Kampfrichterwesen

Nachfolgend finden Sie alle Informationen des Ressorts Kampfrichterwesen.

Kampfrichterlizenz erwerben

Allgemeines

Bereiche

  • Vollkontakt/Kyorugi
  • Technik/Poomsae

Lizenzstufen

  • Kampfrichter-Anwärter-Lizenz (KRA)
  • Landeskampfrichter-Lizenz (LKR)

Kampfrichter kann nur sein wer

  • im Besitz eines gültigen DTU Passes ist
  • mindestens 16 Jahre alt ist (Ausnahmen im Einzelfall durch den Kampfrichterreferenten möglich)
  • mindestens den 2. Kup besitzt (Ausnahmen im Einzelfall durch den Kampfrichterreferenten möglich)
  • einen Kampfrichterlehrgang für den jeweiligen Bereich besucht hat
  • die Satzung des TVSH und alle gültigen Nebenordnungen einhält
  • die Vorhaben des TVSH aktiv unterstützt
  • zur Übernahme von Aufgaben bereit ist, die der Verbreitung des Taekwondo in Schleswig-Holstein dienen
  • die vom TVSH angebotenen Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung in angemessener Weise nutzt
  • den zur Ausübung des KR-Amtes erforderlichen Leumund besitzt

Prüfung

  • schriftliche Prüfung
  • mündliche Prüfung
  • praktische Prüfung als Einsatz bei Turnieren
  • Vollkontakt: intensive praktische Prüfung als Einsatz bei Turnieren

schriftliche Prüfung

  • KRA: 75 % der Gesamtpunktzahl müssen erreicht werden
  • LKR: 85 % der Gesamtpunktzahl müssen erreicht werden

mündliche Prüfung

  • entfällt, wenn 80 % (KRA) oder 90 % (LKR) der Gesamtpunktzahl in der schriftlichen Prüfung erreicht werden
  • KRA: 75 % der Gesamtpunktzahl müssen erreicht werden
  • LKR: 85 % der Gesamtpunktzahl müssen erreicht werden

praktische Prüfung als Einsatz bei Turnieren

  • Zulassungsvoraussetzung: bestandene schriftliche und ggf. mündliche Prüfung
  • einmalige Wiederholung möglich

Vollkontakt: intensive praktische Prüfung als Einsatz bei Turnieren

  • nur bei der Prüfung zum LKR Vollkontakt möglich
  • nur für herausragende KRA
  • schriftliche und mündliche Prüfung entfallen
  • Einsatz auf allen Wettkampfflächen in allen Positionen und Prüfung in besonders komplexen Situationen
  • Zulassungsvoraussetzung: Empfehlung des Kampfrichterreferenten
  • keine Wiederholung möglich

Landeskampfrichter-Lizenz

Vollkontakt

  • mindestens vier Einsätze auf TVSH-Turnieren in den letzten 24 Monaten
  • Besuch eines TVSH-Kampfrichterlehrgangs Vollkontakt in den letzten 24 Monaten
  • Empfehlung des Kampfrichterreferenten
  • bestandene Prüfung s.o.

Technik: Allgemein

  • mindestens vier Einsätze auf TVSH-Turnieren in den letzten 24 Monaten
  • Besuch eines TVSH-Kampfrichterlehrgangs Technik in den letzten 24 Monaten
  • Empfehlung des Kampfrichterreferenten
  • bestandene Prüfung s.o.

Technik: Alternativ für Sportler des TVSH-Landeskaders Technik A & B (in Ausnahmefällen auch für Sportler des TVSH-Perspektivkaders Technik C sowie Landeskadersportler anderer Landesverbände)

  • mindestens zwei Einsätze auf TVSH-Turnieren in den letzten 24 Monaten
  • mindestens zwei Teilnahmen als Sportler an DTU-Bundesranglistenturnieren und/oder ETU-A-Class-Turnieren in den letzten 24 Monaten
  • regelmäßige Teilnahme am Landeskader-/Stützpunkttraining Technik in den letzten 24 Monaten
  • Empfehlung des Kampfrichterreferenten
  • bestandene Prüfung s.o.

Kampfrichterlizenz verlängern

Zeiträume

Gültigkeitszeitraum

  • Neuerwerb: vom Tag der praktischen Prüfung bis zum Ende des Jahres in dem diese abgelegt wurde sowie vom nächstfolgenden 01.01. bis zum 31.12. des Folgejahres
  • Verlängerung: vom 01.01. bis 31.12. des Folgejahres

Anrechnungszeitraum
Der Anrechnungszeitraum, in dem die Verlängerungsvoraussetzungen erbracht werden müssen, ist der Gültigkeitszeitraum der Lizenz sowie zwei Jahre danach.

Verlängerungszeitraum
Der Verlängerungszeitraum, in dem die Verlängerung der KRL beantragt werden kann, ist der Gültigkeitszeitraum der Lizenz sowie zwei Jahre danach. Eine Verlängerung später als zwei Jahre nach Ablauf der Kampfrichterlizenz ist nicht möglich.

Voraussetzungen

Vollkontakt

  • Besuch eines TVSH-Kampfrichterlehrgangs Vollkontakt
  • Wünschenswert sind mindestens zwei Einsätze auf TVSH-Turnieren. Sofern der Kampfrichter keine Einladungen zu Turnieren erhalten hat oder trotz Einladungen an keinem Turnier teilgenommen, ist dennoch eine Verlängerung möglich.
  • Der Kampfrichter muss aktiv Taekwondo betreiben.

Technik: Allgemein

  • Besuch eines TVSH-Kampfrichterlehrgangs Technik
  • Wünschenswert sind mindestens zwei Einsätze auf TVSH-Turnieren. Sofern der Kampfrichter keine Einladungen zu Turnieren erhalten hat oder trotz Einladungen an keinem Turnier teilgenommen, ist dennoch eine Verlängerung möglich.
  • Der Kampfrichter muss aktiv Taekwondo betreiben.

Technik: Alternativ für Sportler des TVSH-Landeskaders Technik A & B (in Ausnahmefällen auch für Sportler des TVSH-Perspektivkaders Technik C sowie Landeskadersportler anderer Landesverbände)

  • mindestens zwei Teilnahmen als Sportler an DTU-Bundesranglistenturnieren und/oder ETU-A-Class-Turnieren
  • regelmäßige Teilnahme am Landeskader-/Stützpunkttraining Technik

Kampfrichterliste

ID Nachname Vorname Verein Verband   Technik   Vollkontakt
28 Ahlquist Silke 1. SC Norderstedt TUH KRA  
100 Borchardt Linus Bushido Bordesholm - Wattenbek TVSH KRA  
98 Burmeister Janice Sportverein Eidelstedt Hamburg von 1880 TVSH KRA  
99 Burmeister Ole Sportverein Eidelstedt Hamburg von 1880 TVSH KRA  
107 Dr. Steffen Frank TuS Esingen TVSH KRA  
44 Felgendreher Jan ETSV Fortuna Glückstadt TVSH LKR LKR
106 Hagemann Franziska Polizei-SV Union Neumünster von 1973 TVSH KRA  
64 Hamann Ronja Gettorfer TV von 1889 TVSH KRA LKR
81 Heimann Karen TV Lokstedt von 1892 TUH LKR  
34 Jipp Heike TANGUN - Hamburg TUH KRA  
79 Knorr Oleg Polizei-SV Union Neumünster von 1973 TVSH LKR  
42 Kohl Claudia TuS Esingen TVSH BKR  
36 Langhein Karl-Heinz TANGUN - Hamburg TUH LKR  
38 Lienau Kieran Rot-Weiß Kiebitzreihe TVSH LKR  
85 Lorenzen Stephan 1. SC Norderstedt TUH KRA  
54 Müller Thorsten VfL Geesthacht TUH LKR  
61 Stamm Michael CHUNG MU Elmshorn TVSH LKR  
Kampfrichterreferent Vollkontakt: Klaus Pedersen

Kampfrichterreferent Vollkontakt

Paul Heinrich

Mobil (0157) 79508139
E-Mail: heinrich [at] tvsh-mail [dot] de
stv. Kampfrichterreferent Vollkontakt: Klaus Pedersen

stv. Kampfrichterreferent Vollkontakt

Klaus Pedersen

Mobil (0172) 4316626
E-Mail: pedersen [at] tvsh-mail [dot] de
Kampfrichterreferentin Technik: Claudia Kohl

Kampfrichterreferentin Technik

Claudia Kohl

Kuhlenkamp 4
25373 Ellerhoop
Tel. (04120) 1289
E-Mail: kohl [at] tvsh-mail [dot] de
stv. Kampfrichterreferent Technik: Leon Rixen

stv. Kampfrichterreferent Technik

Leon Rixen

Kiel
E-Mail: rixen [at] tvsh-mail [dot] de